Umweltengagement trotz Klimakrise: Wie bewahren wir unsere mentale Gesundheit?

Umweltengagement trotz Klimakrise: Wie bewahren wir unsere mentale Gesundheit?

Umweltengagement trotz Klimakrise: Wie bewahren wir unsere mentale Gesundheit?

Letzte Woche hatte ich die Ehre, ein tiefgründiges Gespräch mit drei engagierten Menschen aus Umweltorganisationen zu führen.

❓ Die Frage, die uns beschäftigte: Wie gehen wir emotional damit um, wenn die globalen Krisen zunehmen und manche Umweltzerstörung nicht mehr aufzuhalten ist?

💡 Im Video teilen diese hochengagierten Menschen offen ihre Erfahrungen – von Sinnfragen und Frustration bis hin zu kleinen Erfolgen, die Kraft geben. Sie sprechen darüber, was ihnen hilft, nicht in Ohnmacht zu verfallen, und woher sie ihre Hoffnung schöpfen.

Diese authentischen Einblicke entstanden nach unserem Seminar „Krise und Du“ in Heidelberg, das genau auf diese emotionalen Herausforderungen eingeht. Denn nur wer seine eigenen Gefühle wahrnimmt und verarbeitet, kann langfristig handlungsfähig bleiben.

📢 Wenn Sie selbst in einem Team im Umweltschutz oder einer ähnlichen Organisation arbeiten, das mit vergleichbaren emotionalen Herausforderungen kämpft, dann treten Sie mit mir in Kontakt! Ich möchte gerne Halbtages- oder Tagesformate entwickeln, die in Unternehmen oder Organisationen stattfinden können – vielleicht machen wir es gemeinsam?

Aufzeichnung des Gesprächs (16min): https://www.youtube.com/watch?v=uM-S7h1WjrA

Mehr zu unserem Seminar unter: https://www.tobiasmaerz.de/klimakrise-und-du/

Herzlicher Dank geht an die GLS Treuhand e.V. für die Unterstützung und an B:TRANSFORMATION für den Raum.

Dieses Video ansehen auf YouTube.
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

"Willst du in Kontakt bleiben?

Meine Erkenntnisse zum Umgang mit den großen Krisen - alle 2 Wochen in deiner Inbox."